Am Dienstag, den 21.12.2021 bekamen wir Besuch vom Achja-Theater und schauten uns das Theaterstück „Motte will Meer“ an.
Aktuelles
Aktion „Weiße Flagge zeigen“
Es ist an der Zeit deutlich die Belastung der Lehrkräfte und Schulleitungen anzuzeigen und für alle sichtbar zu machen. Wir leisten seit fast zwei Jahren jeden Tag mehr als wir können und erfahren dafür keine Entlastung.
Weiße Flagge zeigen!
Zwei Jahre Corona Krisenmanagement ohne Entlastung!
Wir Grundschulen können nicht mehr!
Ankommen und Aufholen nach Corona
Im Rahmen des Landesprogramms „Ankommen und Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ wird unsere Schule seit 1.12.2021 von einer zusätzlichen Förderkraft (Frau Weinreich) unterstützt. Frau Weinreich fördert in Kleingruppen Schülerinnen und Schüler der Klassen 1/2 nach dem Unterricht und hilft ihnen dabei, pandemiebedingte Lernrückstände gezielt aufzuholen. Hierbei werden folgende Schwerpunkte gelegt:
– Feinmotorik
– Konzentration
– Wahrnehmung
– Lesen
– Mathematische Grundlagen
– Bewegung/Koordination/Grobmotorik/Soziale Kompetenz
Informationen zur Schulanmeldung
Liebe Eltern der Schulneulinge 2022,
wenn Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten, dann schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten (Name und Telefonnummer) an die folgende E-Mail-Adresse: Terminvergabe_Schulneulinge2022_2023@web.de
Wir setzen uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin zu vereinbaren.
Weitere Informationen zur Schulanmeldung:
- 2.11.-5.11. + 8.11.2021
- Dauer der Anmeldung: ca. 15 Minuten
- ein Elternteil mit 3G-Nachweis
- Bitte mitbringen: Einladungsschreiben der Stadt, Anmeldebogen (von beiden Elternteilen unterschrieben), Personalausweis/Geburtsurkunde des Kindes, Personalausweis der Erziehungsberechtigten, Impfpass, U-Heft, ggf. Unterlagen von Ärzten/Therapeuten, 3G-Nachweis und medizinische Maske
- Die Anmeldung findet in den Büroräumen der Schule in Merkenich (Spoerkelhof 7) statt.
Herzliche Grüße vom Kollegium der GGS Spoerkelhof
TAG DER OFFENEN TÜR und INFO-ABEND (Voranmeldung war bis 26.09. möglich)
Informationen zum Schulstart
Liebe Eltern,
anbei finden Sie einen Elternbrief mit Informationen zum Schulstart am Mittwoch, den 18.08.2021.
Hygienekonzept Stand 13.08.2021
Liebe Eltern,
anbei finden Sie das aktuelle Hygienekonzept der Schule.
Antrag Einschulungshilfe
Liebe Eltern,
alle Erstklässler*innen mit einem Köln-Pass, die zum Schuljahr 2021/2022 eingeschult werden, können auch in diesem Jahr wieder einen einmaligen Zuschuss von bis zu 100€ für die Anschaffung von Schulmaterialien beim Amt für Soziales, Arbeit und Senioren der Stadt Köln beantragen.
Dies ist auch möglich, wenn der Köln-Pass nicht das ganze Schuljahr gültig ist.
Für Fragen zum Köln-Pass steht das Team der Stadt Köln unter 115 oder 0221/221–0 zur Verfügung.
Der Antrag kann bis zum 31.10.2021 schriftlich beim Amt für Soziales, Arbeit und Senioren504/Bildung und Teilhabe,Köln-Pass, EinschulungshilfeWiener Platz 2a51065 Köln gestellt werden.
Elterntipps für Schulanfänger
Liebe Eltern,
anbei ein paar Tipps von „Gesund macht Schule“ für die Schulanfänger.
Infomappe für die Schulneulinge
Liebe Eltern der Schulneulinge,
anbei finden Sie eine Infomappe mit Hinweisen zum Schulanfang und dem Eltern-ABC.







