Schulanmeldung 2026 /2027

Sie möchten Ihr Kind an unserer Schule für das kommende Schuljahr anmelden?

Ab Dienstag, den 09.09.2025 können Termine im Sekretariat bei Frau Kaiser vereinbart werden. Sie erreichen Frau Kaiser zu folgenden Zeiten persönlich oder telefonisch (0221 35650650):

Montags von 7.45 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstags von 7.45 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstags von 7.45 Uhr- 12.00 Uhr

Die persönliche Terminvereinbarung und die Anmeldung finden für beide Standorte ausschließlich im Sekretariat in Merkenich statt!

Es gibt auch zusätzlich die Möglichkeit am Tag der offenen Tür (27.09.2025) persönlich einen Termin im Sekretariat zu vereinbaren.

Bitte bringen Sie unbedingt folgende Unterlagen zur Schulanmeldung mit:
– Schreiben der Stadt Köln mit ausgefülltem Anmeldebogen und unterschriebener Datenschutzvereinbarung (von allen Erziehungsberechtigten oder mit Vollmacht)
– Geburtsurkunde des Kindes
– Taufbescheinigung des Kindes (bei Zugehörigkeit zu einer Konfession)
– Impfnachweis des Kindes (zweifacher Masernschutz)
– Personalausweis oder Reisepass aller Erziehungsberechtigten, ggf. in Kopie (falls die Anschrift nicht erkennbar ist, zusätzlich eine Meldebescheinigung)
– Sorgerechtsnachweis bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten oder eine aktuelle Negativbescheinigung, wenn nur eine Person sorgeberechtigt ist.

Kommen Sie bitte gemeinsam mit Ihrem Kind zur Anmeldung!

Bei der Anmeldung sind mehrere Formulare von Ihnen auszufüllen. Gerne können Sie dies schon vorab erledigen. Laden Sie sich hierfür die folgenden Formulare herunter und bringen Sie sie ausgefüllt am Tag der Anmeldung mit. Alternativ können Sie sich die Formulare am Tag der offenen Tür im Sekretariat mitnehmen.

Folgende Dokumente zum Datenschutz und Infektionsschutz enthalten Informationen und sollten von Ihnen zur Kenntnis genommen werden:

Informationen zur Schulplatzvergabe:

Aktuell erreichen uns viele Anfragen zur Vergabe der Schulplätze.
Die Stadt Köln hat auf ihrer Homepage hierzu die wichtigsten Informationen zusammengestellt:
„Jede Grundschule hat eine festgelegte Anzahl von Plätzen. Die Schule muss vorrangig die Kinder aufnehmen, für die sie die nächstgelegene Schule ist. Manchmal reichen die Plätze aber nicht aus, weil besonders viele Eltern sich diese Schule wünschen. Dann müssen weitere Kriterien angewandt werden, zum Beispiel Geschwisterkind oder Schulwegnähe, um eine Auswahl vorzunehmen. Daher können nicht immer alle Erstwünsche erfüllt werden. In einem solchen Fall wird die Schule Ihre Anmeldung an die von Ihnen genannte Zweitwunsch-Schule weitergeben.  
In wenigen Fällen kann es leider dazu kommen, dass auch der Zweitwunsch nicht berücksichtigt werden kann. Sollte dies der Fall sein, werden wir Ihnen einen Vorschlag machen, an welcher Schule in der Nähe Ihres Wohnortes noch Plätze zur Verfügung stehen.  
Wenn Sie Fragen zum Anmeldeverfahren haben, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns.  
Das gilt natürlich auch für alle Eltern und Erziehungsberechtigten von Kann-Kindern.“

Hotline: 0221 / 221-30199  
E-Mail: einschulung@stadt-koeln.de

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen auch nichts anderes mitteilen können.