Aktuelles

Rückkehr aus Risikogebieten

Liebe Eltern,

auf der Seite der Stadt Köln können sich Erziehungsberechtigte und SchülerInnen über den Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen informieren.

Dort finden Sie außerdem Informationen zum weiteren Vorgehen, sofern Sie in den Herbstferien Urlaub in einem Risikogebiet gemacht haben.

https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/bildung-und-schule/informationen-zum-umgang-mit-dem-corona-virus-schulen

Wenn mein Kind zuhause erkrankt – Handlungsempfehlung

Vor Betreten der Schule, also bereits im Elternhaus, muss abgeklärt sein, dass die Schülerinnen und Schüler keine Symptome einer COVID-19-Erkrankung aufweisen. Sollten entsprechende Symptome vorliegen, ist eine individuelle ärztliche Abklärung vorrangig und die Schule zunächst nicht zu betreten.

Bei Erkältungssymptomen sind viele Eltern unsicher, ob sie ihr Kind in die Schule schicken dürfen. Das Schaubild (pdf)gibt Ihnen eine Empfehlung, was Sie bei einer Erkrankung Ihres Kindes beachten sollten. Bitte melden Sie sich bei Krankheitssymptomen Ihres Kindes zunächst umgehend bei der Schule, um Ihr Kind krank zu melden und das weitere Vorgehen abzustimmen. Die Schule wird Sie auch über die aktuell geltenden Regelungen informieren. Bitte denken Sie daran, dass es eine gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule ist, alle Kinder und alle am Schulleben Beteiligte sowie deren Familien vor einer Infektion zu schützen.

Wiederbeginn des Unterrichts

Liebe Eltern,

wir hoffen, Sie hatten erholsame Ferien und freuen sich genauso wie wir auf das neue Schuljahr mit möglichst viel Präsenzunterricht.

Wie Sie sicherlich bereits aus den Medien wissen, besteht an den Grundschulen in NRW im Schulgebäude und auf dem Schulgelände für die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge sowie für alle weiteren Personen eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Dies gilt, solange der feste Sitzplatz noch nicht eingenommen wurde oder sobald er verlassen wird.

Die Eltern sind dafür verantwortlich, Mund-Nase-Bedeckungen zu beschaffen.

Bitte informieren Sie sich auf der Homepage immer wieder über aktuelle Änderungen in unserem Hygienekonzept.

Wie bereits vor den Ferien beginnt der Unterricht auch im neuen Schuljahr gestaffelt.

Ab dem 12.8.20202 ist Unterrichtsbeginn

für die Jahrgänge 3 und 4 :    08.05 Uhr

für die Jahrgänge 1 und 2 :   08.15 Uhr

Vom 12.8. – 14.08.2020 haben alle Klassen 4 Stunden Unterricht, d.h. der Unterricht endet an diesen Tagen um 11.35 Uhr (Jg. 3und 4) bzw. um 11.45 Uhr (Jg. 1 und 2).

Die Einschulung der Kinder aus der Schildkrötenklasse und der Schneckenklasse findet am Donnerstag, den 13.08.2020 statt.

Die Einschulung der Kinder aus der Froschklasse und der Pinguinklasse findet am Freitag, den 14.08.2020 statt.

Mit freundlichen Grüßen

Cornelia Otto

Einschulung

Schildkrötenklasse und Schneckenklasse: 13.08.2020 ab 09.00 Uhr

Froschklasse und Pinguinklasse: 14.08.2020 ab 09.00 Uhr

Wiederbeginn des Unterrichts für die 2., 3. und 4. Klasse: 12.08.2020